18ª Jornada Notarial Europea en Salzburgo, Austria. Días 20 y 21 de abril de 2006.
- 27/03/2006
- Austria
18. Europäische Notarentage
Salzburg, 20. bis 21. April 2006
Fachprogramm. (Programa)
09.30 Uhr Eröffnung der Tagung
10.00 Uhr Kommen und Gehen - Zum Wandel der europäischen. Werte und Lebensformen Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jürgen Mittelstraß. Präsident der Academia Europaea (London), Vorsitzender des Österreichischen Wissen- schaftsrates (Wien), Direktor des Zentrums Philsophie und Wissenschaftstheorie der Universität Konstanz (Deutschland)
10.45 Uhr Europa und die Familie - Erb- und familien- rechtliche Initiativen der Europäischen Kommission Olivier Tell. Referatsleiter m.d.W.d.G.b. Generaldirektion. Freiheit, Sicherheit, Recht, Europäische. Kommission, Brüssel (Belgien)
11.45 Uhr Die österreichische Familienrechtsgesetz- gebung im Lichte Europas. Mag. Karin Gastinger. Bundesministerin für Justiz, Wien (Österreich)
12.30 Uhr Diskussion
14.15 Uhr Die Bedeutung des Erbrechts zur Sicherung von Familie, Eigentum und Unternehmen. Dr. Christian Winkler, LL.M. Notar, Neu-Ulm (Deutschland)
15.15 Uhr Das Erbrecht als Teil der regionalen Rechtskultur und Identität. Prof. emeritus Dr. Emilia Weiss. Eötvös Loránd Universität, Budapest (Ungarn)
16.00 Uhr Publikumsdiskussion
16.30 Uhr Zukunftsperspektiven für das europäische Familien- und Erbrecht. Univ.-Prof. Mag. Dr. Brigitta Lurger, LL.M. (Harvard) Karl-Franzens-Universität, Graz (Österreich)
ca. 17.15 Uhr Ende der Tagung
Moderation der Fachveranstaltung: Dr. Erfried Bäck, öffentl. Notar in Spittal/Drau (Österreich)
Anmeldung
Hier können Sie sich für die 18. Europäischen Notarentage Online anmelden.
Onlineanmeldung (Registración-Inscripción)
Hotelreservierung. Teilnahmebestätigungen werden nach Erhalt der Kongressgebühr zugesandt.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ulrike Hindinger (Para mayor información contactarse con la Sra Ulrike Hindinger) email: [email protected]
oder unter +43-1-402 45 09-15.

